Spende an die Malteser in Waischenfeld

Durch eine Spende in Höhe von 7000 Euro, überreicht von Vorstand Martin Wretschitsch und Prokurist Gerhard Thiem, unterstützt die Raiffeisenbank Fränkische Schweiz die örtlichen Malteser in Waischenfeld.

Mit den Erlösen des Gewinnsparens fördert die Raiffeisenbank seit Jahren ortsansässige Vereine und Institutionen, in diesem Falle die Malteser bei der Beschaffung eines voll ausgestatteten modernen Monitors/Defibrillators für den ehrenamtlich besetzten Rettungswagen der Schnelleinsatzgruppe Transport.

Der Defibrillator „Lifepak 15“ der Firma Physio-Control ist speziell für den Rettungsdienst konzipiert und kann unter härtesten Bedingungen eingesetzt werden. Mit dem rund 13 000 Euro teuren Gerät können im täglichen Einsatz die wichtigsten Vitalparameter (Puls, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Zwölf-Kanal-EKG, etc.) eines Patienten laufend überwacht, im Reanimationsfalle kann wertvolle Unterstützung, zum Beispiel durch akustische Anweisungen, durch das Gerät gegeben werden.

„Wir freuen uns sehr, dass uns die Raiffeisenbank Fränkische Schweiz mit einer so großzügigen finanziellen Beteiligung von mehr als 50 Prozent der Kosten bei der Beschaffung des Gerätes unterstützt. So war es uns möglich, mit der notwendigen Eigenbeteiligung ein professionelles Gerät zu beschaffen“, sagt Erhard Klaus, der Ortsbeauftragte der Malteser Waischenfeld.

Das Einsatzgebiet der Malteser Waischenfeld erstreckt sich nahezu über den gesamten westlichen und südlichen Landkreis Bayreuth. In den nächsten Wochen sollen nach und nach alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer die Möglichkeit bekommen, sich mit dem neuen Gerät vertraut zu machen.

Bei der Übergabe (v.l.): Gerhard Thiem, Erhard Klaus und Martin Wretschitsch